- Unterstützung vor der Gründung eines Unternehmens
(Rechtsformwahl, steuerliche Aspekte, IP-Schutzstrategien) - Gründung / Unternehmensgründung
(Erstellung aller erforderlichen Dokumente, Verträge und Genehmigungen) - Finanzierungsrunden (inkl. Pre-SEED und SEED)
(Strukturierung, Verhandlung und Dokumentation von Beteiligungs- und Finanzierungsverträgen) - Alternative Beteiligungsformen
(Stille Beteiligungen, Genussrechte, Hybrid-/Mezzanine-Kapital) - Crowdfunding
(Rechtskonforme Umsetzung nach AltFG, Gestaltung von Plattformvereinbarungen) - Venture Capital und Private Equity
(Strukturierung, Verhandlung und Umsetzung von Investitionsmodellen) - Subventionen und Zuschüsse
(Identifikation von Förderprogrammen, Antragstellung und Nachweisführung) - Mitarbeiterbeteiligungsprogramme (ESOP, VSOP, PSOP)
(Planung, Ausgestaltung und steuerliche Beratung) - Abtretungsvereinbarungen und geistiges Eigentum (IP)
(Vertragsgestaltung, Absicherung von Marken-, Patent- und Urheberrechten) - Umstrukturierung und Refinanzierung
(Optimierung von Unternehmensstrukturen, Liquiditätsbeschaffung) - Exit-Transaktionen
(Rechtliche Due Diligence, steuerliche Strukturierung, Begleitung bis zum erfolgreichen Abschluss)
RK Partners verfügt über umfassende Erfahrung in der Begleitung von Startups und innovativen Unternehmen – von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Exit. Unser interdisziplinäres Team unterstützt Gründer und Investoren gleichermaßen bei sämtlichen rechtlichen und strategischen Fragestellungen, um einen reibungslosen Aufbau, nachhaltiges Wachstum und langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
Bereits vor der Gründung eines Unternehmens beraten wir zu grundlegenden Themen wie der passenden Rechtsform, steuerlichen Aspekten sowie Lizenz- und Markenschutzstrategien. Bei der Unternehmensgründung selbst stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass alle erforderlichen Dokumente und Verträge – etwa bei Finanzierungsrunden (inklusive Pre-SEED und SEED) oder im Zusammenhang mit Crowdfunding – rechtskonform und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Gerade Startups sind auf flexible Finanzierungsmodelle angewiesen. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Mandantenmaßgeschneiderte Konzepte, sei es durch alternative Beteiligungsformen (wie stille Beteiligungen, Genussrechte oder Hybrid-/Mezzanine-Kapital) oder klassische Venture-Capital- und Private-Equity-Investitionen. Auch die Beantragung von Subventionen und Zuschüssen oder die Umstrukturierung und Refinanzierung bestehender Kapitalstrukturen gehören zu unserem Leistungsspektrum.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Abtretung und Absicherung von geistigem Eigentum, das für viele junge Unternehmen von zentraler Bedeutung ist. Wir erstellen und prüfen Abtretungsvereinbarungen, unterstützen bei Patent- und Markenfragen und sorgen dafür, dass Ihre IP-Rechte optimal geschützt sind. Für Startups spielen zudem Mitarbeiterbeteiligungsprogramme (wie ESOP, VSOP, PSOP) eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, hochqualifizierte Talente zu gewinnen und zu binden. Hier beraten wir hinsichtlich der rechtlichen Ausgestaltung, steuerlichen Auswirkungen und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.
Bei einem späteren Exit – sei es in Form eines Unternehmensverkaufs, Management-Buy-outs oder Börsengangs – führen wir eine rechtliche Due Diligence durch, strukturieren den Deal (unter Einbeziehung steuerlicher Aspekte) und begleiten Sie bis zum erfolgreichen Abschluss der Transaktion. Unsere Expertise in M&A-Prozessen und Corporate Governance ermöglicht es, mögliche Risiken frühzeitig zu identifizieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die den Wert Ihres Unternehmens langfristig sichern.
RK Partners bietet Ihnen somit eine ganzheitliche Beratung, die alle Aspekte der Startup-Entwicklung abdeckt. Unser Ziel ist es, Gründer, Investierenden und allen Beteiligten einen sicheren und effizienten Rahmen für Innovation und Wachstum zu gewährleisten – vom ersten Schritt bis zur Verwirklichung Ihrer unternehmerischen Vision.